Offene Stellenangebote:

Aktuell gibt es keine offenen Stellenangebote.

Sie können uns jedoch unter kigareichenbach@gmx.de eine Initiativbewerbung zukommen lassen. 

 

 

In den letzten Wochen haben einige Ereignisse erleben und mitgestalten dürfen: 

Kinderwallfahrt zur Talkirche:

Gemeinsam mit den Kindergärten aus Münnerstadt – Brünn – Großwenkheim haben wir uns am 23. Mai auf den Weg gemacht. Jeder Kindergarten ist von einem anderen Ort gestartet, jedoch hatten wir alle das gleiche Ziel: die Talkirche. Unterwegs erarbeiteten wir in Kleingruppen die vier Elemente. 

Um 11.00Uhr empfing uns Pater Markus, um mit allen Kindern eine Abschlussandacht zu feiern. Anschließend gab es ein leckeres Buffet. Mit sehr vielen Eindrücken traten wir den Rückweg an. 

Tag des Baumes:

Herzlichen Dank an den Obst- und Gartenbauverein Reichenbach, denn wir wurden zu diesem besonderen Tag eingeladen. Auf unserem Kindergartengelände wurde ein roter Ahornbaum gepflanzt. Auch hier haben wir den Tag des Baumes mit verschiedenen Beiträgen verschönert ;-). Die Veranstaltung werden wir in bleibender Erinnerung behalten.

Straßensegnung der KG1, Ausbau Reichenbach-Münnerstadt:

Wir waren dabei, als die neu gebaute Straße am 28. April 2023 gesegnet wurde. Auch wenn das Wetter nicht so schön war, haben unsere Elefanten durch Lied- und Gebetbeiträge die Veranstaltung großartig umrahmt.

Besuch im BayernLAB:

Unsere Vorschulkinder besuchten im März 2023 das BayernLAB in Bad Neustadt und erhielten einen tollen Einblick in den großen Bereich der Technik.

Fasten- und Osterzeit 2023:

Das „große Finale“ – die Auferstehung Jesu haben wir am 06. April gefeiert:

 

Anschließend haben wir die Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu gehört:

 

Ende März sind wir in die Kartage gestartet. Auftakt war der Einzug Jesu nach Jerusalem, gefolgt von dem Letzten Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern zusammen gefeiert hat:

 

Am Aschermittwoch starteten wir mit Pater Rudi in die diesjährige Fastenzeit. Zuvor haben wir noch unsere Luftschlangen verbrannt. In diesem Jahr begleiten wir Jesus auf seinem Weg durch die Wüste und erarbeiten die verschiedenen Stationen:

   

Fasching 2023:

In diesem Jahr konnten wir viele tolle Faschingstage erleben. Auch die Mamas unseres Elternbeirates kamen zum Schminken. Hierfür herzlichen Dank!

Blasiussegen:

Anfang Februar spendete uns Pater Markus den Blasiussegen, nachdem wir eingehend mit der Geschichte des Hl. Blasius erarbeitet haben.

 

Einstimmung auf die Adventszeit:

Eine feierliche Einstimmung auf die Adventszeit 2022 konnten wir am 25. November in der St. Michaelskirche in Burghausen mit Pater Rudi erleben. Die Geschichte vom Warten hat uns verdeutlicht, dass es manchmal ganz gut sein kann, etwas warten zu müssen. 

Abschließend hat jede Familie einen Stern erhalten, den sie mit einem Wunsch beschriften durfte. Nun schmücken bereits die ersten beschriftete Sterne unseren Tannenbaum im Kindergarten. 

 

Unser Tannenbaum:

In diesem Jahr konnten wir uns unseren Tannenbaum direkt aus Reichenbach holen. Familie Köberlein lud uns ein, einen Baum aus dem eigenen Garten zu fällen, der uns durch die diesjährige Adventszeit begleitet darf. Nachdem wir leckeren warmen Apfelsaft im Garten bekommen haben, machten wir uns mit einem sehr schönen und großen Baum im Bollerwagen wieder auf den Rückweg zum Kindergarten. 

Vielen Dank an Familie Köberlein und dem Elternbeirat für die schöne Aktion!                                                 

Gesundes Frühstück:

Einmal monatlich veranstaltet eine Gruppe für alle Kinder ein gesundes Frühstück. Eine tolle Aktion, über die sich nicht nur die Kinder, sondern auch der Tiger sehr freuen :-).

Ungarnhilfe:

Wir spenden für die Ungarnhilfe und freuen uns, dass wir damit Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Herzlichen Dank an unseren Elternbeirat für die großartige Unterstützung, sowie an Familie Höhn und deren „Mitstreitern“ für die Transporte. 

 

Feier zu St. Martin:

Am 11.11. haben wir in den einzelnen Gruppen St. Martin gefeiert. Kerngedanke war natürlich das Teilen. 

„St. Martin hat seinen Mantel geteilt und sich so mit dem Bettler wie durch ein unsichtbares Band verbunden. Martin hat uns mit seinem Mantel gezeigt, dass Teilen bedeutet, unseren Mitmenschen zu begegnen und sich mit ihnen zu verbinden. Auch heute ist es so: Wenn wir mit anderen teilen, dann verbinden wir uns mit ihnen – und dann ist es so, als würden wir Freundschaftsarmbänder austauschen und Freundschaft miteinander schließen.“ Anschließend haben die Kinder ein Freundschaftsarmband erhalten.

 

Erntedankfeier:

Ende September haben wir uns zur Erntedankfeier mit Pater Markus in der Reichenbacher St. Michaelkirche getroffen. Zum Thema: „Nun malt der Herbst die Äpfel an“ haben wir Lieder gesungen und miteinander gebetet, außerdem haben wir die Geschichte „Der letzte Apfel“ gehört. Unsere „Großen“ haben die Fürbitten gesprochen und symbolisch dargestellt. 

Am Ende hat uns Pater Markus noch den Erzengel Michael erklärt, der als große Figur auf der linken Seite in der Kirche zu sehen ist. Nach ihm sind die beiden Kirchen in Reichenbach und Burghausen benannt.

Wir sind mal gespannt, welche Familien bei einem gemeinsamen Spaziergang den Hl. Michael in der jeweiligen Kirche entdecken werden. 

 


Termine:

Situationsbedingt erscheinen auf dieser Seite derzeit keine festen Termine.

Wir werden unsere Eltern stets per App über Neuigkeiten benachrichtigen. 

 

Aktivitäten aus dem Kindergartenjahr 2021/2022:

Sommerfest 2022

Mit Wilma Wochenwurm feierten wir am 26.06.2022 unser Sommerfest auf dem Außengelände. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir einen Wortgottesdienst feiern und anschließend die Eltern mit einer kleinen Aufführung begeistern. Es war für alle ein ereignisreicher Sonntag :-). 

 

Pfingsten 2022

Wir haben über das Pfingstereignis gesprochen und Bodenbilder gelegt:

Einweihung und Verkehrsübergabe der neu ausgebauten Kreisstraße KG 1 / 21 OD Reichenbach

Auch unsere Känguru- und Elefantenkinder haben die Einweihung am 17.05.2022 mitgestaltet!

Bruder Marcel zu Besuch im Kindergarten

Im Rahmen unseres Frühlingsgottesdienstes durften wir Bruder Marcel, der früher auch den Reichenbacher Kindergarten als Kind besucht hat, am 09. Mai 2022 auf dem Spielplatz unserer Einrichtung willkommen heißen. Über diesen Besuch haben wir uns sehr gefreut!

 

 

Pettersson und Findus zu Gast im Kindergarten 

Im Mai erlebten wir eine ganz besondere Überraschung, denn Pettersson und Findus waren zu Gast in unserer Einrichtung. Das Stück „Eine Geburtstagstorte für Findus“ wurde hervorragend vom Theater vom Rabenberg gespielt. Die Kinder waren wir verzaubert…

Fasten- und Osterzeit 2022

Die Fastenzeit ist für uns in diesem Jahr eine „Zeit der Veränderung“.

Wir starteten am Aschermittwoch miteinander in diese neue Zeit. Im Gruppenraum, sowie auf dem Außengelände wurden hierzu verschiedene Bodenbilder gelegt.

 

 

 

 

 

 

Hier unsere Fastenblume aus der Fastenzeit 2022.

 

 

 

 

Am 21. März begrüßten wir „nachträglich“ den Frühling, da der Frühlingsanfang in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel: 

 

Hier möchten wir Ihnen Eindrücke aus unserer Karwoche präsentieren:

Wir feierten den „Einzug nach Jerusalem“:..

 

auch das letzte Abendmahl wurde in den einzelnen Gruppen thematisiert…

wir sprachen über die traurigen Stunden am Karfreitag…

… und feierten die Auferstehung Jesu.

Bildnachweise: Motiv Kind Header links: © Claudia Paulussen – Fotolia.com; Motiv Kind Header rechts: © Tomsickova – Fotolia.com; restliche Bilder: © Kindergarten St. Josef